Mitglied werden Sie bereits für 200 Euro/Jahr! Ja, ich will Mitglied werden!

Stopp des Privatverkaufs von Arzneimitteln

Wir fordern:

Verbot  des freien Verkaufs von Arzneimittel durch Privatpersonen

Vorsicht ist angebracht, wenn Laien verschreibungspflichtige Medikamente verkaufen.

Kein Privatverkauf von MedikamentenMit großer Besorgnis stellen wir fest, dass in zunehmendem Maße verschreibungspflichtige Arzneimittel von Privatpersonen im Internet zum Kauf angeboten werden. Diese Personen haben meist keine medizinische Kenntnis. Den Käufern drohen durch die Einnahme dieser Medikamente massive gesundheitliche Gefahren durch Neben- und Wechselwirkungen.

Bei unseren Recherchen fanden wir bislang mehr als 200 höchst bedenkliche Angebote. Wir haben diese zur Anzeige gebracht. Leider mit nur unbefriedigender Reaktion seitens der Behörden. Wir lassen uns davon jedoch nicht entmutigen und bleiben dran.

Bedauerlicherweise müssen wir davon ausgehen, dass die von uns aufgedeckten Fälle nur die Spitze des Eisberges bilden und die Dunkelziffer um einiges höher ist.

Durch unsere Hartnäckigkeit hat die „Freie Apothekerschaft e. V.“ mittlerweile Abgeordnete des Deutschen Bundestags mobilisiert. Diese haben versprochen, sich für eine deutliche Umformulierung des Arzneimittelgesetzes einzusetzen.

Dies kann nur ein Anfang sein.

Deshalb fordern wir:

  • Verbot des freien Verkaufs verschreibungspflichtiger Arzneimittel durch Privatpersonen

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie unser Vorhaben.