Weihnachtsbrief 2022
Download PDF — Download JPG
MehrDownload PDF — Download JPG
MehrLESERBRIEF gleichlautend an: Deutsche Apothekerzeitung Pharmazeutische Zeitung apotheke adhoc Ärztezeitung Freie Auswahl — bei Risiken und Nebenwirkungen fehlen Ärzte/Ärztinnen und Apotheker/Apothekerinnen Douglas, die Parfümeriekette übernimmt die niederländische Versand-Apotheke Disapo, sofern das Kartellamt zustimmt. Die Übernahme wird erlaubt werden, ohne die vorgeschriebene Prüfung des Verbraucherschutzes. Viele sehen diese Übernahme sehr kritisch, nicht nur […]
MehrBrief der Freien Apothekerschaft an Sächs. Staatsministerium f. Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt z. H. Fr. Gesundheitsministerin P. Köpping persönlich Notdienst ja-aber nicht für Almosen Was ist uns der Apothekennotdienst wert? Sehr geehrte Frau Gesundheitsministerin Köpping, aktuell entspricht der Notdienst für die Diensthabenden gar keinem Wert, aufgrund fehlender Freizeit und Lebensqualität und das zu Bedingungen unter […]
MehrDie Freie Apothekerschaft behält sich vor, unsachliche und/oder beleidigende Kommentare zu löschen.
MehrDie Aktion der sog. Berufsvertretung ABDA, die angeblich Druck auf die Abgeordneten des Deutschen Bundestages ausüben soll, in allen Ehren, aber Druck machen kann man nur über Wählerstimmen. Mit über 3 Millionen Kundenkontakten täglich haben die Apotheken vor Ort ein erhebliches Potenzial, die Bevölkerung (=Wähler) über die Hintergründe des sog. Apothekenstärkungsgesetzes (VOASG) und die damit […]
MehrHier finden Sie die Abstandsregel in verschiedenen Formaten zum Download: Abstandsregel (Word-Doc) Abstandsregel (PDF) und als JPG
MehrDie bekannt gewordenen Dokumente aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) setzen sowohl Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) als auch seinen Kabinettskollegen Jens Spahn (CDU) unter Druck.
MehrBitte nutzen Sie die nachstehenden Downloadmöglichkeiten zum Aushang in Ihrer Apotheke oder in Ihrem Geschäft und auch zur Information für Ihre Kunden. Vielen Dank. Einreichung ist möglich: 1. Via Fax an 030-227360532. Via e-Mail (eingescannt) an post.pet@bundestag.de Die Mitzeichnungsfrist endet am Dienstag, den 13. August 2019 um 23:59:59 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die […]
MehrSehr geehrte Damen und Herren, unsere Mitglieder werden keine Partei wählen, die durch ihr Handeln die Existenz der deutschen Apotheken gefährdet. Insofern gibt es für uns nur eine Frage: Wie werden Sie sich in Brüssel gesundheitspolitisch für die Apotheken einsetzen? Hier die bisherigen Anworten: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN SPD FREIE WÄHLER DIE LINKE
Mehr